Quantcast
Channel: Bachmann, Ingeborg Archives - planetlyrik.de
Browsing all 7 articles
Browse latest View live

Giuseppe Ungaretti: Gedichte

Ungaretti ist von nichts befangen; diese Freiheit ist es, was sein Dichten zu einem „offenbaren Geheimnis“ macht: lapidar, unzweideutig, schön wie ein Kieselstein in der Übersetzung von Ingeborg...

View Article


Hans Magnus Enzensberger (Hrsg.): Museum der modernen Poesie

Als das Museum der modernen Poesie 1960 erstmals erschien, sprach die Kritik von einer „literarischen Documenta“, von einem „Orbis pictus der modernen Poesie“. In der Tat hat sich Enzensbergers...

View Article


Christine Wolter (Hrsg.): Italienische Lyrik des 20. Jahrhunderts

„Wir wollen kein Material liefern für eine Geschichte der Iyrischen Strukturen oder gar der ,Wörter‛, uns interessiert primär die Beziehung der Poesie zur Wirklichkeit. Sie soll uns helfen, die großen...

View Article

Giuseppe Ungaretti: Freude der Schiffbrüche

Ungarettis Leben in den äußeren Bahnen bürgerlicher Normalität ist stets begleitet von einer hartnäckigen Suche nach der eigenen Identität. Wenige schmale Gedichtbände legen Zeugnis ab von diesem...

View Article

Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88

Äußerstes Formbewußtsein verbindet sich in Ungarettis Dichtung mit einer verhaltenen, aber auch dramatisierten Gegenstandsbezogenheit. The post Giuseppe Ungaretti: Poesiealbum 88 appeared first on...

View Article


Ulrich Schreiber (Hrsg.): Die Welt über dem Wasserspiegel

„Sie alle schrieben das BUCH miteinander“ − so könnte ein anderer Titel dieser Anthologie lauten, die ein einzigartiges poetisches Vorhaben dokumentiert: Im Vorfeld des internationalen...

View Article

Tränen und Rosen

Krieg und Frieden in Gedichten aus fünf Jahrtausenden. The post Tränen und Rosen appeared first on planetlyrik.de.

View Article
Browsing all 7 articles
Browse latest View live